Einstieg ins Snackgeschäft leicht gemacht
Frisch, schnell und gelingsicher zubereiten. Das sind die Herausforderung bei warmen Snacks. Die Hybrid-Technologie ermöglicht es, die Snacks sehr schnell, außen knusprig und innen warm, anzubieten – ohne dass dabei die Produktqualität frischer Zutaten leidet. Der Snack Guide von Atollspeed by WIESHEU beschreibt auf 40 Seiten die Anwendung des Geräts, gibt Tipps zum Aufbau von Snacks mit frischen Zutaten und enthält Programmierempfehlungen für 36 verschiedene süße und herzhafte warme Snacks für alle Tageszeiten.
Gekühlte und tiefgekühlte Produkte wie Brotsnacks, Burger und Pizzen werden mit der Hybridofen-Technologie bis zu 20-mal schneller als mit herkömmlichen Verfahren zubereitet. Gekühlte Produkte werden in nur 30 bis 90 Sekunden zubereitet, tiefgekühlte sind in zwei bis drei Minuten verzehrfertig. Der Highspeed-Ofen verbindet die positiven Eigenschaften der Impingement- mit der Mikrowellen-Technologie. Bei der Impingement-Technologie wird mit Düsen ein Hochgeschwindigkeits-Luftstrom auf das Gargut geleitet.
Neben bekannten Snacks gibt der Snack Guide Anleitung zur Zubereitung von süßen Verführungen wie einem Lava Cake oder einem Apfelstrudel, aber auch von gratinierten Speisen wie Lasagne und Käsespätzle. Gelingsicher und mit fluffiger Konsistenz entstehen mit der Hybridofen-Technologie Eierspeisen.
Der Snack Guide von Atollspeed by WIESHEU steht auf der Website von WIESHEU zum Download zur Verfügung: https://www.wiesheu.de/produkte/highspeedofen